Luxus und Sonne statt Krieg und Sanktionen – Russlands Oligarchen finden ihr Exil in Dubai
Die Sanktionen gegen Russland haben nicht nur politische Auswirkungen, sondern treffen auch die Wirtschaft des Landes und insbesondere die Oligarchen, deren Vermögenswerte eingefroren wurden. Immer mehr von ihnen fliehen vor den westlichen Sanktionen und suchen Unterschlupf im Ausland. Dabei erfreut sich das Emirat Dubai, bekannt für seine luxuriösen Immobilien, einer steigenden Beliebtheit bei den russischen Superreichen.
Dubai bietet den Oligarchen nicht nur eine Flucht vor den Sanktionen, sondern auch einen hohen Lebensstandard und ein angenehmes Klima. So groß ist die Anziehungskraft Dubais auf die russischen Superreichen, dass ein bestimmter Bezirk in Dubai mittlerweile sogar den Spitznamen „Klein-Moskau“ trägt.
Einige Oligarchen wehren sich gegen die Sanktionen und ziehen vor Gericht, während andere versuchen, die Sanktionen zu umgehen, indem sie ihr Vermögen ins Ausland bringen und in Dubai eine neue Heimat finden. Die politische Krise in Russland treibt die Superreichen dazu, ihr Heimatland zu verlassen und im Ausland nach neuen Möglichkeiten zu suchen.
Dubai bietet den Oligarchen nicht nur eine neue Heimat, sondern auch Investitionsmöglichkeiten. Die russischen Superreichen investieren in Luxusimmobilien, Geschäfte und Restaurants, und tragen so zum Wachstum Dubais bei.
Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Dubai und Russland nimmt daher auch weiter zu, und es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Lage in Russland und die Sanktionen gegen die Oligarchen weiter entwickeln werden.