Home Blaulicht-NewsFeuerwehr Grevenbroich warnt vor Hochwasser nach Starkregen

Feuerwehr Grevenbroich warnt vor Hochwasser nach Starkregen

62 views

Nach extremen Regenfällen mit bis zu 100 Litern pro Quadratmeter hat die Feuerwehr Grevenbroich den Führungsstab zur Gefahrenabwehr aktiviert. Seit 8 Uhr überwacht die Einsatzleitung kontinuierlich die Pegelstände der Erft, bereitet Schutzmaßnahmen vor und informiert die Bevölkerung über sinnvolle Maßnahmen zum Selbstschutz, wie die Feuerwehr mitteilte.

Besonders aus der stark betroffenen Nachbarstadt Bedburg strömten demnach große Wassermengen ins Grevenbroicher Stadtgebiet.

In einigen Bereichen nahe der Erft kam es zu Überflutungen von Senken, hieß es. Bewohnte Gebiete blieben bis Dienstagmittag vom Hochwasser verschont, allerdings lag der Wasserstand in Bereichen wie dem Flutgraben und „Am Wehr“ in Wevelinghoven zeitweise nur noch etwa einen Meter unterhalb des Straßenniveaus.

Die Feuerwehr stellte mehrere Hundert gefüllte Sandsäcke bereit und bereitete weitere rund 5.000 Sandsäcke zur Befüllung vor. Ein Spezialtrupp des Technischen Hilfswerks installierte zwei mobile Messpegel, die im Tagesverlauf einen leicht sinkenden Wasserstand zeigten. Neben der Hochwasserlage rückten Einsatzkräfte zu sieben Einsätzen aus, bei denen Keller und Grundstücke durch Regenwasser betroffen waren. (dts Nachrichtenagentur)

Focus Mode