Home Düsseldorf NewsFlächenverbrauch in Nordrhein-Westfalen sorgt für Diskussionen

Flächenverbrauch in Nordrhein-Westfalen sorgt für Diskussionen

by Redaktion

Die SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen wirft der Grünen-Landesregierung vor, durch geplante Änderungen des Landesentwicklungsplans den Natur- und Artenschutz zu gefährden. Der umweltpolitische Sprecher René Schneider erklärte, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betreibe einen „Ausverkauf bei Naturflächen“ und erfülle damit „die kühnsten Träume der FDP“.

Laut Schneider kassiere die Landesregierung das bisherige Ziel, den täglichen Flächenverbrauch auf netto null zu senken.

Statt neuer Versiegelung plädiert die SPD für die Nutzung von Brachflächen. Nach aktuellen Angaben der Landesregierung wurden landesweit 9.201 potenzielle Brachflächen mit einer Gesamtfläche von 8.801 Hektar erfasst, wobei die Erfassung in diesem Jahr abgeschlossen wird.

Die SPD-Fraktion hat einen Antrag eingebracht, der Flächenrecycling priorisieren und verschiedene Interessen an der Fläche besser vereinbaren will. Schneider betonte, dass insbesondere im Ruhrgebiet und anderen Ballungsräumen viele ungenutzte Flächenpotenziale vorhanden seien, die für Wohnungen, Kitas und Gewerbeflächen genutzt werden könnten. (dts Nachrichtenagentur)

You may also like