Bonn News

Forschungsministerium fördert KI-Projekt in Bonn und Karlsruhe

Forscher der Universität Bonn, des Universitätsklinikums Bonn und des FIZ Karlsruhe arbeiten an sicheren KI-Methoden zur Erkennung von epileptischen Anfällen.

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) fördert das Projekt „SecureNeuroAI“ mit rund 2,5 Millionen Euro über drei Jahre, teilte die Universität Bonn am Donnerstag mit. Ziel sei es, medizinische Notfälle in Echtzeit zu erkennen und gleichzeitig die Daten vor Manipulation zu schützen.

Die Wissenschaftler nutzen Wearables, die Vitalparameter wie Herz- und Atemfrequenz aufzeichnen.

Diese Daten werden mit KI-Modellen analysiert, die sowohl Anfälle erkennen als auch mögliche Datenmanipulationen identifizieren sollen. Das Projekt kombiniert technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen, um die Anwendung in Kliniken und im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel