Technologie News

FRAMEpro – Das neue CAD PlugIn von Bosch Rexroth

FRAMEpro bringt den Profilbaukasten von Bosch Rexroth direkt in die CAD-Umgebung von Inventor & SolidWorks

Das intelligente Plug-In FRAMEpro erlaubt eine nahtlose Konstruktion von Maschinengestellen in gewohnter CAD-Umgebung

  • Integration in Autodesk® Inventor und SOLIDWORKS von Dassault
  • Zeit- und Kostenersparnis durch viele Automatismen und Funktionen
  • Intelligente Makros erstellen automatisch passgenaue Verbindungen

Mit dem neuen CAD-Plug-In FRAMEpro bringt Bosch Rexroth seine bewährten Mechanik-Grundelemente für Maschinengestelle und Umhausungen direkt in die CAD-Umgebungen Autodesk® Inventor und SOLIDWORKS von Dassault. Nutzer beider Systeme verkürzen damit das Engineering und vermeiden Fehler durch Medienbrüche und potenzielle Falscheingaben. Automatisch gesetzte Verbindungen und Profilbearbeitungen, automatische Anpassungen bei Änderungen sowie intelligente Makros und nützliche Funktionen sparen fortan wertvolle Zeit beim Planen und Konstruieren mit dem bewährten Aluminiumprofil-Baukasten von Bosch Rexroth.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FRAMEpro ergänzt die jeweilige CAD-Umgebung um eine Bibliothek, die laufend von Bosch Rexroth aktualisiert wird. Alle darin enthaltenen Modelle und Daten sind so stets auf dem neuesten Stand. Da keine CAD-Daten mehr aus externen Quellen übertragen werden müssen, gehören manuelle Importe, Übertragungsfehler oder doppelte Datenerfassung der Vergangenheit an.

Automatische Verbindungen und intelligente Makros

Eine besonders große Zeitersparnis und Arbeitserleichterung bringen die mithilfe intelligenter Makros automatisch erstellten Verbindungen, die dem Anwender die aufwendige Platzierung von Komponenten abnimmt. Auch die zum jeweiligen Verbindungstyp passenden Profilbearbeitungen werden automatisiert gesetzt. Weitere vorbereitete Makros unterstützen den Einbau von Flächenelementen und Türen.

Schlanke Prozesse einschließlich Bestellung

Praktische Funktionen unterstützen die Konstrukteure und Planer beim Suchen, Sortieren und Filtern. Die ausgewählten Profile werden in einem 3D-Linienmodell platziert – mittig oder mit Versatz – und lassen sich dabei auch rotieren. Anschließend werden Zubehörteile wie Verbinder, Abdeckkappen, Füße und Räder auf die Profile gesetzt.

Alle verwendeten Komponenten überträgt FRAMEpro einschließlich Profilbearbeitung automatisch in eine Stückliste, die sich umgehend für eine Angebotsanfrage oder direkt für eine Bestellung bei Bosch Rexroth oder seinem Partnernetzwerk verwenden lässt. Außerdem listet das Plug-In nach Abschluss des Konstruktionsprozesses die verwendeten Strebenprofile samt erforderlicher Säge- und Bohrbearbeitungen auf.

Automatische Anpassung bei nachträglichen Änderungen

Sind nachträglich Maße in der 3D-Skizze zu ändern, übersetzt FRAMEpro die neuen Angaben sofort auf die Länge der darauf platzierten Profile. Da alle weiteren Bauteile über Platzierungsconstraints miteinander verbunden sind, passen sich auch diese automatisch an. Das spart wertvolle Zeit und Ressourcen. Unterm Strich leistet das intelligente CAD-Plug-In so einen wertvollen Beitrag zu einer kürzeren Time-to-Market und mehr Wettbewerbsfähigkeit.

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten über 29.600 Mitarbeitende 2020 einen Umsatz von rund 5,2 Milliarden Euro.

Mehr Informationen unter www.boschrexroth.com .

 

Vorheriger ArtikelNächster Artikel