Die Freie Wähler-Fraktion im Bayerischen Landtag setzt sich für eine bundesweite Reform des Schulbegleitermodells ein. Statt der bisherigen Einzelbetreuung soll künftig das sogenannte Pooling zum Standard werden, bei dem ein Begleiter mehrere Kinder mit Förderbedarf unterstützt.
Das teilte der Landtagsabgeordnete Wolfgang Hauber mit.
Ein Modellversuch habe gezeigt, dass dieses System nicht nur pädagogisch sinnvoll sei, sondern auch die Gefahr der Stigmatisierung verringere. Zudem könnten Schulbegleiter besser in den Schulalltag integriert werden. Bei seelischen Behinderungen sollen aber weiter individuelle Lösungen möglich bleiben.
Hauber betonte, das Pooling-Prinzip biete echte Entwicklungschancen für Kinder mit Unterstützungsbedarf. Gleichzeitig könne es die Kosten senken und den Schulalltag für alle Beteiligten erleichtern.
Die Freien Wähler wollen sich auf Bundesebene für eine entsprechende Änderung des Bundesteilhabegesetzes einsetzen. (dts Nachrichtenagentur)