Allgemein

FREIE WÄHLER-Fraktion setzt sich für bayerische Schlösser im UNESCO-Welterbe ein

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Die FREIE WÄHLER-Fraktion hat ihre Hoffnung auf die Aufnahme der Schlösser König Ludwigs II. in die Welterbeliste der UNESCO zum Ausdruck gebracht. Dies teilte Florian Streibl, der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, mit.

Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen seien Kulturgüter von weltweiter Bedeutung und einzigartig in ihrer Art.

Streibl betonte, dass die Schlösser die versinnbildlichte Musik Richard Wagners darstellten und dass es weltweit einmalig sei, dass aus Musik Schlösser entstehen. Ihre Aufnahme in die Welterbeliste wäre eine verdiente Anerkennung jahrzehntelanger Bemühungen und ein starkes Zeichen für den Erhalt sowie die internationale Wertschätzung bayerischer Geschichte, Baukunst und Landschaft.

Julian Preidl, kulturpolitischer Fraktionssprecher, ergänzte, dass der Freistaat bereits seit einem Vierteljahrhundert auf die Ehre warte, seine einzigartigen Schlösser in der Welterbeliste zu finden. Er äußerte seinen Dank an die zahlreichen engagierten Menschen, die an diesem Ziel gearbeitet haben, und drückte die Hoffnung aus, dass das UNESCO-Welterbekomitee diese Leidenschaft für die bayerischen Kulturgüter honoriert. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel