Allgemein

Friedrichshafen erhält 1,13 Millionen Euro für Veloring-Ausbau

Die Stadt Friedrichshafen hat Fördermittel in Höhe von 1.131.900 Euro für den Ausbau des Velorings auf der Tunneldecke des B31neu-Tunnels Waggershausen erhalten. Dies teilte die Stadt am Freitag mit.

Die Finanzierung erfolgt über das Bundes-Sonderprogramm „Stadt und Land“ sowie das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG). Mit einem Fördersatz von 84 Prozent der voraussichtlichen Gesamtkosten wird ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs in Friedrichshafen und der Region geleistet.

Erster Bürgermeister Fabian Müller (CDU) äußerte sich erfreut über die hohe Förderung und betonte, dass Investitionen in eine sichere und komfortable Radinfrastruktur sich für die Mobilität, die Umwelt und die Lebensqualität in der Stadt lohne. Der Antrag auf Förderung wurde bereits im April 2021 gestellt, und das Projekt wurde im Frühjahr 2021 in das Förderprogramm aufgenommen. Der vorzeitige Baubeginn wurde Ende 2023 genehmigt, und der endgültige Förderbescheid erging Anfang Juli 2024.

Im Zeitraum von März bis Juli 2024 wurde der zweite Bauabschnitt des Velorings im Bereich Waggershausen realisiert.

Auf der Tunneldecke entstand eine 3,50 Meter breite Fahrradstraße, die ausschließlich dem Radverkehr vorbehalten sei, sowie ein 2,50 Meter breiter Gehweg. An den Querungsstellen gilt für den motorisierten Verkehr Wartepflicht, während der Veloring Vorrang hat. Zudem wurde die Begrünung der Tunneloberfläche umgesetzt, um die Flächen naturnah zu gestalten. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel