Berlin News

Fünf Berliner Exzellenzcluster erhalten Förderung ab 2026

Die Exzellenzkommission von Bund und Ländern hat 70 universitäre Spitzenforschungsverbünde für die Förderung als Exzellenzcluster ausgewählt. Unter den erfolgreichen Anträgen sind fünf aus Berlin, darunter drei Fortsetzungen bestehender Cluster und zwei neue Projekte.

Die geförderten Vorhaben erhalten ab Januar 2026 jeweils rund sieben Millionen Euro jährlich für sieben Jahre.

Die Berliner Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra betonte die Bedeutung der Entscheidung für den Forschungsstandort Berlin. Die erfolgreichen Cluster stärkten die internationale Strahlkraft der Universitäten und legten eine wichtige Grundlage für die weitere Entwicklung des Wissenschaftsstandorts. Der Sprecher der Berlin University Alliance, Günther Ziegler, hob die herausragenden Leistungen der beteiligten Wissenschaftler hervor.

Die Exzellenzstrategie des Bundes zielt darauf ab, den Wissenschaftsstandort Deutschland langfristig zu stärken. Ab 2026 wird das Gesamtbudget auf 687 Millionen Euro erhöht, wovon 539 Millionen Euro auf die Exzellenzcluster entfallen.

Die Berliner Hochschulen hatten sich mit zehn Anträgen beworben, von denen fünf erfolgreich waren. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel