Allgemein

Fußverkehrs-Checks in Baden-Württemberg geplant

In Baden-Württemberg haben 15 Kommunen die Möglichkeit erhalten, an den Fußverkehrs-Checks 2025 teilzunehmen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Gehwege unter dem Motto „Gehwege frei räumen“ zu verbessern, wie das Verkehrsministerium am Montag mitteilte.

Die Checks sollen den Fußverkehr in das Bewusstsein von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit rücken.

Staatssekretärin Elke Zimmer überreichte am 23. Mai die Teilnahmeurkunden an die ausgewählten Kommunen. „Zu Fuß gehen macht nur dann wirklich Spaß, wenn wir uns auf den Bürgersteigen sicher bewegen können“, sagte Zimmer. Sie betonte die Wichtigkeit, gemeinsam mit den Kommunen für freie und gut zugängliche Gehwege einzutreten.

Im Rahmen der Checks werden in zwei Workshops und zwei Begehungen der Gehwege konkrete Verbesserungen erarbeitet. Der erste Workshop dient der Sensibilisierung für das Thema Fußverkehr, während bei den Begehungen die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden.

Die teilnehmenden Kommunen sind unter anderem Ulm, Offenburg und Badenweiler. Diese Auswahl zeigt die Vielfalt der Kommunen in Baden-Württemberg, von kleinen Gemeinden bis hin zu größeren Städten. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel