Stuttgart Nachrichten

Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Stuttgarter Lärmaktionsplans

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat die Fortschreibung des Lärmaktionsplans verabschiedet. Dies teilte die Stadt Stuttgart mit.

Der Lärmaktionsplan zielt darauf ab, die Lärmbelastung in der Stadt zu reduzieren und die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern.

Rund 76.000 Menschen in Stuttgart sind nachts durch Straßenverkehrslärm mit mehr als 55 Dezibel belastet. Auch Stadtbahn- und Eisenbahnverkehr tragen zur Lärmbelastung bei. Der Plan konzentriert sich vor allem auf Maßnahmen zur Reduzierung des Verkehrslärms, unter anderem durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen in der Nacht.

Weitere Maßnahmen umfassen die Erneuerung von Straßenbelägen, den Rückbau mehrspuriger Straßen sowie den Ausbau von Fuß- und Radwegen. Der Lärmaktionsplan ist ein strategisches Dokument, das keine rechtliche Verpflichtung zur Umsetzung darstellt, jedoch in zukünftige Planungen der öffentlichen Verwaltung einfließen soll. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel