Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, dass Bund und Länder bis 7. April in einer Arbeitsgruppe finanzielle Schritte zur aktuellen …

⚕ Hier finden Sie Artikel, Nachrichten und Forschungsergebnisse aus dem Bereich Gesundheit und Medizin sowie Krankheiten, Medikamente und Therapien.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, dass Bund und Länder bis 7. April in einer Arbeitsgruppe finanzielle Schritte zur aktuellen …
Der Virologe Hendrik Streeck fordert trotz Rekordinzidenzen ein Umdenken bei den Quarantäne- und Isolierungsregeln. „Wir müssen dahin kommen, dass wir …
Der Bundestag hat sich am Donnerstag erstmals mit mehreren parlamentarischen Initiativen zu einer allgemeinen Corona-Impfpflicht befasst. Klare Mehrheitsverhältnisse kristallisierten sich …
Bei den Corona-Impfquoten in Deutschland gibt es kaum noch Bewegung. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Donnerstagmorgen liegt die Erstimpfquote …
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 7,58 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in …
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 294.931 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 12,2 Prozent oder 32.179 Fälle mehr als …
Ärztevertreter wollen eine allgemeine Impfpflicht ab Herbst. Um auch dann mit möglichen neuen Virusvarianten eine Überlastung des Gesundheitswesens abzuwenden, sei …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor einem raschen Ende der Maskenpflicht in den Schulen. „Von der Ministerpräsidentenkonferenz muss …
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Kompromiss mit der FDP zur Lockerung des Infektionsschutzgesetzes verteidigt. Als Mediziner und Wissenschaftler müsse …
Die auf den Weg gebrachten Ampel-Lockerungen im Infektionsschutzgesetz stoßen auf massive Länder-Kritik. „Die Änderungen am Infektionsschutzgesetz sind in Bezug auf …