Angesichts der stark steigenden Infektionen an den Schulen „gibt es keinen Anlass für Lockerungen“, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins …

⚕ Hier finden Sie Artikel, Nachrichten und Forschungsergebnisse aus dem Bereich Gesundheit und Medizin sowie Krankheiten, Medikamente und Therapien.
Angesichts der stark steigenden Infektionen an den Schulen „gibt es keinen Anlass für Lockerungen“, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Schleswig-Holsteins …
Der Entertainer Harald Schmidt will seinen Impfstatus auch weiterhin nicht öffentlich machen. Allerdings halte er sich an die staatlichen Vorgaben, …
In Südafrika und den Nachbarstaaten wütete die Corona-Variante Omikron als erstes, ab Sonntag gelten diese Länder nicht einmal mehr als …
Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, warnt, dass die Impfpflicht in Heimen und Kliniken die Versorgung von Pflegebedürftigen gefährden …
Die Corona-Erstimpfquote ist binnen 24 Stunden um 0,1 auf 75,7 Prozent gestiegen. Das geht aus RKI-Daten Stand Freitagmorgen hervor. 73,8 …
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist den vierten Tag in Folge gestiegen. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 4,72 Einweisungen …
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 190.148 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 36 Prozent oder 49.988 Fälle mehr als …
Der Bundesrechnungshof (BRH) wirft Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in einem Bericht für den Bundestags-Haushaltsausschuss vor, bei wichtigen Gesetzen nicht auf …
Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens will ungeboosterten Kontaktpersonen von Corona-Infizierten keinen Verdienstausfall mehr zahlen. „Das muss kommen, und mir persönlich schwebt …
FDP-Fraktionschef Christian Dürr dringt darauf, rasch über Öffnungsperspektiven in der Coronakrise zu sprechen. „Wir müssen auf jeden Fall jetzt schon …