Der Deutsche Ethikrat empfiehlt der Politik eine Ausweitung der gesetzlichen Impfpflicht über die kürzlich vom Bundestag beschlossene bereichsbezogene Impfpflicht hinaus. …

⚕ Hier finden Sie Artikel, Nachrichten und Forschungsergebnisse aus dem Bereich Gesundheit und Medizin sowie Krankheiten, Medikamente und Therapien.
Der Deutsche Ethikrat empfiehlt der Politik eine Ausweitung der gesetzlichen Impfpflicht über die kürzlich vom Bundestag beschlossene bereichsbezogene Impfpflicht hinaus. …
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 4,57 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den …
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 45.659 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 11,0 Prozent oder 5.642 Fälle weniger als …
Justizminister Marco Buschmann hat für Januar einen Gesetzentwurf zur Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibung angekündigt. Paragraf 219a des Strafgesetzbuches bedeute …
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern gegen Kritik. Teile der jüngsten Vorschläge habe er …
Die neuen Corona-Maßnahmen treten erst ab dem 28. Dezember in Kraft. Das teilte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstagabend nach …
Die Stiko hat ihre Covid-19-Impfempfehlung aktualisiert und spricht sich jetzt für einen kürzeren Abstand bei der Auffrischungsimpfung aus. Personen ab …
Das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt der Politik, wegen der Omikron-Variante des Coronavirus „maximale Kontaktbeschränkungen“ umzusetzen. Das geht aus einem Strategiepapier des …
EU-Impfzertifikate sollen künftig nur noch bis zu neun Monate nach der Grundimmunisierung ihre Gültigkeit behalten. Die neuen Vorschriften sollen ab …
Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist in der zurückliegenden Kalenderwoche weiter gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren …