In der Debatte um verkürzte Quarantänepflichten zum Schutz der kritischen Infrastruktur vor Personalausfällen warten die Länder auf Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts …

⚕ Hier finden Sie Artikel, Nachrichten und Forschungsergebnisse aus dem Bereich Gesundheit und Medizin sowie Krankheiten, Medikamente und Therapien.
In der Debatte um verkürzte Quarantänepflichten zum Schutz der kritischen Infrastruktur vor Personalausfällen warten die Länder auf Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts …
In Österreich ist Omikron nachweislich plötzlich die dominante Corona-Variante. Erstmals gab es mehr bestätigte Fälle als mit der Variante Delta, …
Der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, hat die Bundesregierung aufgefordert, in den nächsten sechs Monaten das Meldesystem der Gesundheitsämter von …
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat seine Kritik an der im Einzelhandel geltenden 2G-Regel erneuert. Vor allem die Pflicht zur Kontrolle …
Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG) müssen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Nahrungsergänzungsmittel nicht übernehmen. Grund sei, dass …
Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen hat Kritik daran geübt, dass große Teile der Test-Infrastruktur über die Feiertage in Deutschland „nicht zur …
Zum Beginn des neuen Jahres ist die Corona-Impfkampagne in Deutschland nicht vorangekommen. Das geht aus Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom …
Zum Ende des Jahres 2021 sind viele Beschäftigte wieder ins Homeoffice zurückgekehrt. Im Dezember arbeiteten dort zeitweise 27,9 Prozent der …
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 3,07 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in …
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 18.518 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 33 Prozent oder 4.610 Fälle mehr als …