Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat in Aschaffenburg eine „Klima-Rallye“ gestartet. Die Aktion soll Kinder und Familien über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit informieren, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch mit.
Die Rallye ist Teil des Projekts „ZebRA“, das vom Freistaat Bayern mit fast 300.000 Euro gefördert wird.
Über die App „Healthy CliMATE“ können Teilnehmer interaktiv Stationen wie „Trinken bei Hitze“ oder „Abkühlung durch Bäume“ erkunden. Seit Mai können alle bayerischen Kommunen kostenfrei eigene Rallyes beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Auftrag geben.
Gerlach rief weitere Städte und Gemeinden zur Beteiligung auf. Aschaffenburg, Landsberg am Lech und Straubing haben bereits eigene Rallyes umgesetzt.
Die Klima-Rallye ist Teil des Engagements der Bayerischen Staatsregierung für Gesundheitsschutz im Klimawandel, unter anderem durch das 2022 gegründete Kompetenzzentrum am LGL. Gerlach erklärte, dass Hitze und Wetterextreme zunehmend Gesundheitsrisiken darstellten, besonders für ältere und kranke Menschen.
(dts Nachrichtenagentur)