Berlin News

Grüne fordern mehr Schutz für Berlins Stadtgrün wegen Dürre

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat den Senat aufgefordert, angesichts der anhaltenden Dürre stärkere Maßnahmen zum Schutz des Stadtgrüns zu ergreifen. Die Klimakrise verschärfe sich stetig, was sich aktuell an der Trockenheit zeige, teilte der umweltpolitische Sprecher Turgut Altu? mit.

Der Senat müsse einen umfassenden Sommerdienst für Bäume und Grünflächen einführen und die Bezirke bei der Bewässerung unterstützen.

Altu? kritisierte, dass die Regierung trotz eigener Versprechen wie der Anpflanzung von 10.000 Straßenbäumen hinter den Erwartungen zurückbleibe. Die Grünen schlagen unter anderem mehr Wasserflächen in der Stadt, die Nutzung von Regenwasser und die Entsiegelung von Flächen vor. Während die Grünen in der Regierung die Bezirke noch unterstützt hätten, würden jetzt Mittel für Stadtnatur gekürzt.

Der Politiker warnte vor den Folgen der Klimakrise, die sich in diesem Sommer voraussichtlich weiter zuspitzen werde. Berlin brauche dringend langfristige Konzepte, um Hitze und Trockenheit zu begegnen.

Dazu gehöre auch der Aufbau eines Kältenetzes nach Pariser Vorbild zur Kühlung öffentlicher Gebäude. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel