Die bayerischen Landtags-Grünen haben die Staatsregierung scharf für ihren Umgang mit einem Tierschutzskandal in einem Milchviehbetrieb in Bad Grönenbach kritisiert. Die Söder-Regierung schaue bei systematischer Tierquälerei weg, sagte der tierschutzpolitische Sprecher Paul Knoblach am Dienstag.
Hintergrund ist die Antwort auf eine schriftliche Anfrage der Grünen, die über 50 dokumentierte Gewalttaten, illegale Operationen und massive Vernachlässigung in dem Betrieb aufzeigt.
Zu den beanstandeten Verstößen gehören brutale Übergriffe auf Rinder und Kälber, nicht zugelassene medizinische Eingriffe durch den Betriebsleiter sowie die Vernachlässigung der Grundversorgung der Tiere.
Die Grünen fordern eine umfassende Reform der Kontrollpraxis mit mehr unangekündigten Kontrollen und klaren Sanktionsmechanismen. Am 27. November soll im Landtag eine Sachverständigenanhörung zu Veterinärkontrollen und Tierschutzverstößen stattfinden. (dts Nachrichtenagentur)