Die Stadt Heilbronn wird Leistungsberechtigten weiterhin einen Zuschuss von zehn Euro pro Monat für das Deutschlandticket gewähren. Der Gemeinderat hat die Förderung am Montag beschlossen, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Grund sind bestehende Mobilitätsanteile im Bürgergeld und im Asylbewerberleistungsgesetz, die eine höhere Förderung aktuell nicht notwendig machen.
Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro statt bisher 49 Euro. Mit dem städtischen Zuschuss und den staatlichen Mobilitätsanteilen müssen Bürgergeldempfänger nur noch 2,20 Euro selbst zahlen, Asylbewerber 4,40 Euro. Damit können sie alle öffentlichen Verkehrsmittel uneingeschränkt nutzen.
Berechtigt sind Erwachsene, die Bürgergeld, Asylbewerberleistungen oder Wohngeld beziehen. Kinder sind ausgenommen, da ihre Mobilität bereits durch andere Leistungen wie den Familienpass oder das Bildungs- und Teilhabepaket abgedeckt wird.
Im vergangenen Jahr wurden 4.770 Tickets mit insgesamt 47.700 Euro gefördert, etwa 400 pro Monat. (dts Nachrichtenagentur)