Allgemein

Heilbronn plant großen Solarpark in Biberach

Die Stadt Heilbronn bereitet den Bau eines großen Solarparks im Stadtteil Biberach vor. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, ein Bauleitplanverfahren für eine Freiflächen-Photovoltaikanlage am Hammelsberg einzuleiten, wie die Stadt mitteilte.

Das Projekt des Energieparkentwicklers UKA soll eine Leistung von 35 bis 40 Megawatt erreichen und könnte jährlich mehr als 12.000 Haushalte mit Strom versorgen.

Die geplante Anlage liegt in einem 500-Meter-Streifen entlang der Autobahn A6, der nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz besonders förderfähig ist. Baubürgermeister Andreas Ringle sieht in dem Vorhaben eine große Chance für die lokale Stromerzeugung. Die Fläche von 34 Hektar befindet sich im Besitz von mehr als 50 Heilbronner Bürgern, die ihre Grundstücke für das Projekt zur Verfügung stellen wollen.

Das Bebauungsplanverfahren soll etwa 18 Monate dauern und sieht eine Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung vor. Der Solarpark wäre der erste dieser Größenordnung in Heilbronn und könnte rund 10.000 Tonnen CO? pro Jahr einsparen.

(dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel