Berlin News

Holzmodulbau an Bouché-Schule in Berlin-Treptow eröffnet

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Die Bouché-Schule in Berlin-Treptow hat einen neuen Modularen Ergänzungsbau (MEB) in Holzbauweise erhalten. Das dreigeschossige Gebäude bietet 16 Klassenräume, acht Teilungsräume und eine Mensa mit 100 Plätzen, wodurch 360 zusätzliche Schulplätze entstehen, teilte die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie am Donnerstag mit.

Insgesamt können nun 720 Schüler unterrichtet werden.

Die nachhaltige Holzbauweise soll für ein „angenehmes Lernklima“ sorgen und modernen pädagogischen Anforderungen wie Ganztagsbetreuung und inklusiver Bildung enstprechen. Die Bauarbeiten begannen im März 2023, die Übergabe an die Schule erfolgte im September 2024. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 10 Millionen Euro.

Staatssekretär Torsten Kühne betonte, dass der Holz-MEB flexible Lernorte mit moderner Ausstattung biete. Bezirksstadtrat Marco Brauchmann sieht in dem Projekt eine Antwort auf die Herausforderungen des Bevölkerungswachstums.

Die Eröffnung fand im Rahmen eines Schulfestes statt. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel