Bonn News

In Buschdorf soll ein neues Quartier entstehen

Ein neues Quartier soll in Buschdorf im Stadtbezirk Bonn entstehen. Mit einem Zielbeschluss hat der Rat der Stadt Bonn am 9. Juni 2022 die Weichen für ein Bebauungsplanverfahren für das Areal an der Kölnstraße gestellt.

Das Gebiet umfasst eine 3,5 Hektar große unbebaute private Fläche sowie ein 3,5 Hektar großes gewerblich genutztes Grundstück, das so genannte „Godau-Gelände“. Das Areal grenzt südwestlich an das vier Hektar große Quartier „Im Apfelgarten“, in dem bis zum Jahr 2020 die Montana Wohnungsbau GmbH insgesamt 88 Doppel- und Reihenhäuser, fünf Mehrfamilienhäuser und eine Kindertagesstätte realisiert hat. Im Norden grenzt das Plangebiet an den Bereich des Bebauungsplanes 6325-1 „Otto-Hahn-Str./Kölnstraße“, für den es einen Zielbeschluss für eine wohnbauliche Nutzung sowie einen großflächigen Einzelhandelsstandort gibt.

Die städtebauliche, räumliche Entwicklung der Gebiete wird, insbesondere mit Blick auf die verkehrliche Erschließung, aufeinander abgestimmt werden.

Auf dem unbebauten privaten Grundstück plant die Concept-3 GmbH ein durchmischtes Wohnquartier mit einem hohen Anteil an Geschosswohnungsbau. Mindestens 66 Prozent der Bruttogeschossfläche sollen mit Mitteln der öffentlichen Wohnraumförderung errichtet werden. Das Potenzial wird derzeit auf mehr als 200 Wohneinheiten geschätzt. Außerdem soll das Gebiet durch hochwertige Freiflächen aufgewertet und der motorisierte Pkw-Verkehr reduziert werden – als Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Daher wird – neben einer Quartiersgarage – ein Mobilitätskonzept erarbeitet werden.

Auf dem derzeit gewerblich genutzten Gelände wird eine Mischung aus Gewerbe und Wohnen angestrebt. Überwiegend wohnungsnah verträgliche gewerbliche Nutzungen sollen berücksichtigt werden, ebenso die weiteren Planungen zur Stadtbahnverlängerung Buschdorf. 50 Prozent der wohnbaulich genutzten Bruttogeschossfläche sollen mit Mitteln der öffentlichen Wohnraumförderung errichtet werden. Die Nachfrage nach Gewerbeflächen ist ungebrochen und die Stadt verfügt seit Anfang des Jahres 2020, als die letzten Grundstücke im Gewerbegebiet Bonn-West vermarktet wurden, über keine städtischen Gewerbeflächen. Damit linksrheinisch wieder Grundstücke zur gewerblichen Nutzung angeboten werden können, soll die Fläche überwiegend einer wohnverträglichen gewerblichen Nutzung zugeführt werden.

Vorheriger ArtikelNächster Artikel