Die Landesregierung hat den Innovationspreis NRW 2025 an Wissenschaftler aus Düsseldorf und Bielefeld verliehen. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) zeichnete die Preisträger am Montagabend im Rahmen des ersten Innovationskongresses NRW aus, an dem 800 Teilnehmer auf dem Düsseldorfer EurEF-Campus teilnahmen.
In der Kategorie Innovation erhielt Holger Stark von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 75.000 Euro für die Entwicklung einer neuen Therapie gegen Grünen Star.
Christian Schwarz und Lutz Schmitt wurden für ein nachhaltiges Bioverfahren zur Herstellung von Peptiden ausgezeichnet, Martin Schleef aus Bielefeld für die Verkleinerung von Plasmid-DNA zur Krebsbekämpfung.
Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sagte, Nordrhein-Westfalen habe sich auf den Weg von der Kohle zur KI gemacht und benötige mutige Menschen, die aus Ideen neue Chancen machten. Für den Publikumspreis sind noch drei Projekte nominiert, darunter ein Agrarroboter aus Havixbeck und eine IT-Sicherheitstechnologie aus Bochum. (dts Nachrichtenagentur)