Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin stellt Forschern ab sofort die Interviewsammlung Final Account: Third Reich Testimonies zur Verfügung. Knapp 300 Personen berichten darin über ihren Alltag und ihre Erfahrungen im Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiten Weltkrieg.
Die Sammlung umfasst lebensgeschichtliche Interviews mit Männern und Frauen, die zwischen 1905 und 1934 geboren wurden.
Der britische Dokumentarfilmer Luke Holland befragte vorwiegend Deutsche und Österreicher zu ihren Erinnerungen und ihrer Beteiligung. Neben ehemaligen SS- und Wehrmachtsangehörigen kommen auch Sekretäre, Angestellte, Landarbeiter und Hausfrauen zu Wort.
Am 12. Mai um 15:00 Uhr findet eine Online-Präsentation der Sammlung mit internationalen Experten statt. Die Historiker Stefanie Rauch und Zoltán Kékeski sowie Robert de Blauwe werden über die Entstehung und Inhalte der Sammlung informieren. Interessierte können unter https://us02web.zoom.us/j/89822511964 am englischsprachigen Webinar teilnehmen. (dts Nachrichtenagentur)