Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat der Stadt Köln einen Förderbescheid über bis zu 2,5 Millionen Euro für klimaangepasstes Waldmanagement übergeben. Die Förderung läuft über zehn Jahre und soll Maßnahmen zur Anpassung der stadteigenen Waldflächen an den Klimawandel ermöglichen, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte.
William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt und Grünflächen, betonte die Bedeutung der Wälder für Klimaschutz und Klimaanpassung.
Das Förderprogramm richtet sich an Waldbesitzer, die auf einen Teil ihrer Flächennutzung verzichten und zwölf ökologische Kriterien einhalten müssen. Die Stadt Köln besitzt mit 4.200 Hektar einen der größten kommunalen Wälder in Nordrhein-Westfalen.
Im Anschluss an die Übergabe pflanzten Schneider, Wolfgramm und Grünflächenamtsleiterin Melanie Ihlenfeld drei Stieleichen im neuen Waldgebiet in Köln-Ostheim. Auf der 11.400 Quadratmeter großen Fläche entsteht im Rahmen des Projekts ‚Ein Wald für Köln‘ ein artenreicher Mischwald, der mit Bürgerbeteiligung aufgeforstet wird. (dts Nachrichtenagentur)