Bei der Oberbürgermeisterwahl in Bielefeld liegt Christiana Bauer (CDU) mit 33,0 Prozent der Stimmen vorne. Da sie keine absolute Mehrheit erreicht hat, kommt es zu einer Stichwahl zwischen Christiana Bauer und Ingo Nürnberger (SPD), der 30,3 Prozent erzielte.
Weitere Kandidaten: Dominic Hallau (Grüne) 8,7 Prozent, Dr. Florian Sander (AfD) 11,2 Prozent, Jasmin Wahl-Schwentker (FDP) 4,2 Prozent, Dr. Onur Ocak (Die Linke) 8,7 Prozent, Lena Oberbäumer (Die PARTEI) 1,6 Prozent, Michael Gugat (LiB) 1,1 Prozent, Melahat Barlak (BIG) 0,6 Prozent, Dr. Nicole Reese (LfK) 0,6 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 57,4 Prozent.
Auch der neue Stadtrat wurde gewählt.
Nach dem vorläufigen Ergebnis ist die CDU mit 29,4 Prozent stärkste Kraft. Es folgen die SPD mit 21,7 Prozent, die Grünen mit 15,0 Prozent, AfD mit 12,2 Prozent, Die Linke mit 10,5 Prozent, FDP mit 4,8 Prozent, Die PARTEI mit 1,6 Prozent, BSW mit 1,2 Prozent, Volt mit 1,2 Prozent, LiB mit 1,1 Prozent, BIG mit 0,7 Prozent und LfK mit 0,05 Prozent.
Die Ergebnisse der Bezirksvertretungen zeigen ein gemischtes Bild: In Stieghorst und Senne liegt die CDU vorn, in Gadderbaum dominieren die Grünen, Mitte und Schildesche sind besonders umkämpft.
Im Detail:
Stieghorst: CDU mit 40,2 Prozent vorn, SPD 20,2 Prozent, Grüne 8,6 Prozent, AfD 16,7 Prozent, FDP 3,6 Prozent, Die Linke 7,3 Prozent, weitere kleinere Parteien unter 2 Prozent.
Brackwede: CDU 32,3 Prozent, SPD 23,7 Prozent, Grüne 12,2 Prozent, AfD 12,2 Prozent, FDP 4,9 Prozent, Die Linke 8,0 Prozent, weitere Parteien wie BIG, BSW, LiB und Volt erreichen zusammen rund 5 Prozent.
Heepen: CDU 32,8 Prozent, SPD 25,2 Prozent, AfD 20,7 Prozent, Grüne 8,1 Prozent, Die Linke 5,8 Prozent, FDP 3,6 Prozent, weitere Parteien um 1-2 Prozent.
Mitte: Grüne 22,6 Prozent, SPD 20,2 Prozent, CDU 19,0 Prozent, Die Linke 20,1 Prozent, AfD 7,6 Prozent, FDP 3,9 Prozent, Die PARTEI 2,4 Prozent, LiB, BÜRGERNÄHE, BIG, LfK zusammen rund 3 Prozent.
Schildesche: CDU 24,5 Prozent, Grüne 23,0 Prozent, SPD 21,5 Prozent, Die Linke 14,6 Prozent, AfD 8,8 Prozent, FDP 3,8 Prozent, Die PARTEI 1,6 Prozent, LiB, BÜRGERNÄHE zusammen 2,3 Prozent.
Dornberg: CDU 30,6 Prozent, Grüne 23,0 Prozent, SPD 18,2 Prozent, Die Linke 10,1 Prozent, AfD 8,0 Prozent, FDP 6,4 Prozent, Die PARTEI und LiB je rund 1,5 Prozent.
Gadderbaum: Grüne dominieren mit 34,8 Prozent, CDU 22,0 Prozent, SPD 15,0 Prozent, Die Linke 11,8 Prozent, FDP 6,7 Prozent, AfD 6,3 Prozent, Die PARTEI 1,5 Prozent, Volt 1,4 Prozent, BÜRGERNÄHE 0,6 Prozent.
Jöllenbeck: CDU 37,0 Prozent, SPD 23,8 Prozent, Grüne 13,7 Prozent, AfD 11,6 Prozent, FDP 5,5 Prozent, Die Linke 6,2 Prozent, Die PARTEI und BIG zusammen rund 2 Prozent.
Senne: CDU 41,9 Prozent, SPD 19,9 Prozent, AfD 14,5 Prozent, Grüne 10,4 Prozent, FDP 4,6 Prozent, Die Linke 5,7 Prozent, Die PARTEI 1,8 Prozent, Volt 1,2 Prozent.
Sennestadt: SPD 25,1 Prozent, CDU 28,5 Prozent, AfD 25,8 Prozent, Grüne 9,5 Prozent, FDP 2,6 Prozent, Die Linke 6,4 Prozent, Die PARTEI 2,0 Prozent. (dts Nachrichtenagentur)