Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg stellt kurzfristig 2,4 Millionen Euro bereit, um die Situation für Fluggäste am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden zu verbessern. Damit sollen künftig möglichst wenige Passagiere ihren Flug verpassen, teilte Ministerialdirektor Berthold Frieß vom Verkehrsministerium am Montag mit.
Im ersten Halbjahr 2025 waren rund 700 Fluggäste von Problemen betroffen, was 0,14 Prozent der abfliegenden Passagiere entspricht.
Als Gründe nannte Frieß ein um 27 Prozent gestiegenes Verkehrsaufkommen, Personalmangel, kurzfristige Krankheitsfälle und eine teilweise unzuverlässige Reisegepäcktechnik.
Konkret werden zwei zusätzliche Kontrollspuren und eine mehrstufige Reisegepäckkontrollanlage beschafft. Die Maßnahmen werden über die Luftsicherheitsgebühr refinanziert und sollen innerhalb von etwa sechs Monaten umgesetzt werden. (dts Nachrichtenagentur)