Das Landeswissenschaftsministerium hat am Freitag bekannt gegeben, dass die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus das „Creator College NRW“ mit 15.000 Euro fördert. Ziel dieser Initiative ist es, junge Menschen, die in sozialen Medien aktiv sind, besser auf den Umgang mit Hasskommentaren, Sexismus, Rassismus und anderen Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit vorzubereiten.
Am Freitag trafen sich die ersten Teilnehmer zum „Creator Brunch“ in Köln.
Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert (CDU) betonte die Verantwortung, die junge Menschen in sozialen Medien tragen, und erklärte, dass das „Creator College NRW“ ihnen helfen soll, ihre Stimme selbstbewusst zu erheben und Strategien zu entwickeln, um Anfeindungen entgegenzutreten. Der erste Brunch brachte 35 Teilnehmer zusammen, die sich über das Thema Antifeminismus austauschten. Nach einem Impulsvortrag gab es die Möglichkeit, in offener Runde zu diskutieren.
Im Laufe des Jahres sind weitere Veranstaltungen des Creator Colleges geplant, darunter Creator Camps in Bonn, die sich mit dem Thema Antisemitismus befassen werden. Diese Initiative soll dazu beitragen, die Sensibilisierung innerhalb der digitalen Kreativszene zu fördern und einen positiven Austausch zu ermöglichen. (dts Nachrichtenagentur)