Der Landkreis Cham erhält 2,4 Millionen Euro an finanziellen Hilfen vom Freistaat Bayern. Das begrüßte der Landtagsabgeordnete Julian Preidl (Freie Wähler) am Montag in einer Mitteilung.
Die Mittel setzen sich aus Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen zusammen und sollen die Kommunen in der aktuellen wirtschaftlich schwierigen Lage unterstützen.
Die Stadt Bad Kötzting erhält 400.000 Euro, Waldmünchen bekommt 800.000 Euro und Roding erhält mit 1,2 Millionen Euro den größten Anteil.
Preidl betonte, dass die Ausgaben der Kommunen in den letzten Jahren stetig gestiegen seien, während das Steueraufkommen Deutschlands massiv eingebrochen sei. Die Hilfen des Freistaats seien daher von enormer Bedeutung für die über 2.000 Gemeinden und Städte in Bayern.
Insgesamt stellt der Freistaat Bayern im Jahr 2025 knapp 12 Milliarden Euro für den kommunalen Finanzausgleich bereit. Dies entspreche einer Steigerung von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die FREIE WÄHLER-Fraktion begrüße, dass der Freistaat diese wichtigen Ausgaben auch in finanziell schwierigen Zeiten leiste, da nur so die kommunale Selbstverwaltung gestärkt werden könne. (dts Nachrichtenagentur)