Auf der Gemarkung Hemmingen ist neuer Wald entstanden. Auf einer Fläche von 2,16 Hektar wurden insgesamt 13.310 Bäume und Sträucher gepflanzt, teilte das Landratsamt Ludwigsburg mit.
Die Aufforstung fand bereits im Frühjahr statt und umfasst standortgerechte, klimastabile Arten wie Traubeneichen, Hainbuchen und Winterlinden.
Ein Teil der Fläche mit knapp 1,2 Hektar wurde durch das Regierungspräsidium Stuttgart als naturschutzrechtlicher Ausgleich für die Ortsumfahrung Heimerdingen bepflanzt. Den größeren Anteil haben die Städte Hemmingen und Ditzingen freiwillig für die Waldmehrung zur Verfügung gestellt. Zur Sicherung der jungen Pflanzen wurden 990 Laufmeter Schutzzaun errichtet.
Revierleiter Steffen Frank bezeichnete die Pflanzung als ‚Investition in die Zukunft unseres Waldes‘. In den kommenden Jahren ist eine intensive Pflege der jungen Bäume geplant, um einen klimastabilen Mischwald heranwachsen zu lassen.
Die Maßnahme leistet einen Beitrag zur CO?-Bindung und zur Stabilisierung des lokalen Klimas. (dts Nachrichtenagentur)