Der Landkreis Ludwigsburg will das Pilotprojekt ‚On-Demand-Verkehr‘ im nördlichen Kreisgebiet ausweiten. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat am Freitag beschlossen, einen Antrag auf Aufnahme in das Landes-Förderprogramm zu stellen, teilte das Landratsamt mit.
Damit soll eine Grundlage für die Fortführung des Projekts über das Ende der Pilotphase 2026 hinaus geschaffen werden.
Seit August 2024 verkehrt der ‚VVS-Rider‘ im nördlichen Landkreis und wird gut angenommen: Bis Ende Mai 2025 nutzten bereits 10.440 Fahrgäste das Angebot im Tagverkehr in Besigheim, Kirchheim, Gemmrigheim und Walheim. In Bietigheim-Bissingen und Tamm waren es im Nachtverkehr 3.110 Fahrgäste. Landrat Dietmar Allgaier sieht in dem flexiblen System eine Chance, den ÖPNV attraktiver zu gestalten.
Der Ausschuss beauftragte die Verwaltung zudem zu prüfen, ob schwach ausgelastete Linienverkehre künftig durch On-Demand-Angebote ersetzt werden können. Sechs weitere Kommunen haben bereits Interesse an einer Ausweitung des Projekts angemeldet.
Über eine mögliche Fortführung soll bis Ende 2025 entschieden werden. (dts Nachrichtenagentur)