Für die Kommunalwahl am 14. September werden in Nordrhein-Westfalen noch mehrere tausend Wahlhelfer gesucht. Das teilte Landtagspräsident André Kuper (CDU) am Mittwoch mit.
Besonders für die mögliche Stichwahl zwei Wochen später werden Freiwillige benötigt, die bei der Stimmzettelausgabe und Auszählung helfen.
Kuper betonte, dass Wahlen das Herzstück der Demokratie seien. „Wer sich als Wahlhelfer engagiert, setzt in diesen bewegten Zeiten ein starkes Zeichen für faire, freie und geheime Wahlen“, sagte er. Die Kommunalwahl entscheide über die Verantwortungsträger in den Städten und Gemeinden für die nächsten fünf Jahre.
Interessierte können sich bei den örtlichen Wahlämtern melden. Wahlhelfer könne jeder Wahlberechtigte werden, der Einsatz erfolgt meist im eigenen Wohnort.
Die Kommunen informieren über Aufgaben und Aufwandsentschädigungen. (dts Nachrichtenagentur)