Allgemein

Landtagspräsidentin Aras besucht Gedenkstätten in Baden-Württemberg

Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) besucht am 17. und 18. Juli mehrere Gedenkstätten in Baden-Württemberg. Die Reise führt sie unter anderem nach Leonberg, Vaihingen/Enz, Michelbach/Lücke, Brettheim und Creglingen.

Dabei will sie mit ehrenamtlichen Mitarbeitern der Gedenkstätten ins Gespräch kommen und auf die Bedeutung der Erinnerungsarbeit angesichts des erstarkenden Rechtsextremismus hinweisen.

In Leonberg und Vaihingen/Enz besucht Aras die KZ-Gedenkstätten, wo während der NS-Zeit tausende Häftlinge Zwangsarbeit leisten mussten und starben. In Vaihingen/Enz findet zudem eine Abendveranstaltung in der Peterskirche statt, bei der der Politologe Rolf Frankenberger vom Institut für Rechtsextremismusforschung einen Vortrag hält. Schüler der örtlichen Musikschule gestalten den Abend musikalisch.

Am zweiten Tag stehen Besuche einer Synagoge in Michelbach/Lücke, der Erinnerungsstätte „Die Männer von Brettheim“ und des Jüdischen Museums in Creglingen auf dem Programm. Aras wird von Abgeordneten aus den jeweiligen Wahlkreisen begleitet.

Die Gedenkstättenreise findet bereits zum siebten Mal statt und wird von der Landtagsverwaltung und der Landeszentrale für politische Bildung organisiert. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel