Berlin News

Linke lehnt Bebauung des Tempelhofer Feldes ab

Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus hat anlässlich des 11. Jahrestags des Volksentscheids zum Tempelhofer Feld erneut eine Bebauung der Fläche abgelehnt. Das teilte der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion, Michael Efler, mit.

Er betonte die Bedeutung des unversiegelten Feldes für das Stadtklima.

Efler kritisierte, dass CDU und SPD trotz wiederholter Hitzerekorde weiter auf eine Randbebauung drängen. Dabei gebe es alternative Möglichkeiten, Wohnraum zu schaffen – etwa durch Umnutzung von Parkplätzen oder Supermärkten. Der Stadtentwicklungsplan Wohnen 2040 zeige entsprechende Wege auf.

Die Linke fordert zudem, illegalen Ferienwohnungen und Leerstand stärker zu bekämpfen. Die Partei stehe klar zum Ergebnis des Volksentscheids von 2014, der eine Bebauung verhindert hatte.

Die Berliner hätten damals eine weitsichtige Entscheidung getroffen, so Efler. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel