In den Wäldern des Landkreises Ludwigsburg stehen viele Pflanzen unter Naturschutz und dürfen nicht gepflückt werden. Rund drei Viertel der Waldflächen im Kreis seien als Erholungswälder ausgewiesen, teilte das Landratsamt Ludwigsburg am Dienstag mit.
Fachbereichsleiter Simon Boden appelliert an Besucher, auf den Wegen zu bleiben und Hunde an der Leine zu führen.
Gerade jetzt seien viele Tiere mit Brut und Aufzucht beschäftigt.
Nicht geschützte Blumen dürfen zwar in kleinen Mengen gepflückt werden, doch Boden rät: „Die Erinnerung daran hält sicherlich länger als der Strauß in der Vase.“ Die sogenannten Geophyten nutzen die Lichtverhältnisse vor dem Austrieb der Bäume und sind ein besonderes Frühlingserlebnis. (dts Nachrichtenagentur)