Die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ist nach Finnland gereist, um sich über Waldumbau und Holzwirtschaft auszutauschen. Wie das Ministerium mitteilte, besucht die Delegation unter anderem die Stadt Joensuu, die als ‚Europas Hauptstadt des Waldes‘ gilt, sowie Helsinki für politische Gespräche.
Finnland gilt als Vorreiter in der Forstwirtschaft und beim Bauen mit Holz.
Gorißen betonte die Bedeutung des Wissenstransfers angesichts der ähnlichen Herausforderungen durch den Klimawandel. ‚Wir in Nordrhein-Westfalen haben große Erfahrungen mit der Beseitigung von Waldschäden durch Extremwetter und Borkenkäfer‘, sagte sie. Die Delegation will sich unter anderem über finnische Methoden der Schädlingsbekämpfung und Digitalisierung in der Forstwirtschaft informieren.
Ein weiterer Schwerpunkt der Reise ist das Bauen mit Holz, das in Finnland eine lange Tradition hat. Die Delegation besucht unter anderem das höchste Holzwohnhaus des Landes. Zudem steht ein Treffen mit dem finnischen Unternehmen UPM auf dem Programm, das sich mit der Nutzung von sogenanntem Schwachholz für Bioökonomie-Produkte beschäftigt. (dts Nachrichtenagentur)