Stuttgart Nachrichten

Region Stuttgart bewirbt sich um Bundesgartenschau 2043

Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und der Verband Region Stuttgart wollen gemeinsam die Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen. Das teilten die Oberbürgermeister der drei Städte und der Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart am Montag mit.

Geplant ist, den Neckar mit einer Fluss-, Erholungs- und Erlebnislandschaft aufzuwerten und stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Die Initiative soll den urban-industriellen Landschaftsraum der Region nachhaltig transformieren. Im Fokus stehen klimaresiliente und sozial gerechte Lösungen für Stadt und Freiraum. Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft wurde bereits über die Absicht informiert. Eine Machbarkeitsstudie soll nun Schwerpunkte und Potenziale identifizieren.

Die Kosten für die Studie belaufen sich auf maximal 262.990 Euro, wobei jeder der vier Partner bis zu 65.747,50 Euro beisteuert.

Die Gremien der beteiligten Kommunen werden sich in den kommenden sechs Wochen mit dem Vorhaben befassen. Die letzte große Gartenschau in Stuttgart war die Internationale Gartenbauausstellung 1993, die das Stadtbild nachhaltig prägte. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel