Troisdorf – Eine umfangreiche Neugestaltung des Rotter Sees verspricht ab 2025 eine gesteigerte Lebens- und Erlebnisqualität für Besucher und Anwohner. Die Arbeiten sollen 2026 abgeschlossen sein, und es sind Investitionen in Höhe von etwa 3,3 Millionen Euro für den Freizeitpark und den Rotter See vorgesehen.
Das Neugestaltungskonzept sieht unter anderem mehrere neue Zugänge zum See vor, die insbesondere Tauchern, Stand-up-Paddlern und Modellbootfans zugutekommen sollen. Eine umfassende Überarbeitung des öffentlichen Weges am Ostufer des Badesees ist ebenfalls geplant. Zudem können sich Besucher auf zwei großzügige Hundefreilaufflächen sowie neue Bänke freuen, die zum Verweilen und Genießen der Aussicht einladen.

Die öffentliche Grünanlage wird in ein neues, attraktives Gewand gehüllt. Diese Umgestaltung ist Teil des Integrierten Handlungskonzeptes für die Ortsteile Sieglar und Rotter See, wobei die Stadt auf Landesfördermittel hofft. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Klimawandelvorsorge und der Schaffung barrierearmer Zugänge.
Die Planung des Projekts war von Beginn an ein kollaborativer Prozess. Schon 2022 wurden die Bürger und Nutzer des Erholungsgebietes mittels einer Umfrage in die Neukonzeption und Gestaltung einbezogen. Die Ergebnisse flossen direkt in den Planungsentwurf des beauftragten Büros RMP Stephan Lenzen ein und wurden um Vorgaben aus der Förderrichtlinie sowie eigene strategische Überlegungen ergänzt.
Der Arbeitskreis Rotter See, bestehend aus Vertretern der Parteien im Stadtrat, hat die Pläne mehrfach diskutiert und der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz hat schließlich grünes Licht für das Vorhaben gegeben. Die Planungen werden derzeit weiter verfeinert, insbesondere die Gestaltung der öffentlichen Flächen zwischen dem Seeufer und den angrenzenden Grundstücken am Pfälzer und Freiburger Weg.
Die Schaffung attraktiver Grünflächen für die Erholung der Bevölkerung ist angesichts der globalen Erwärmung wichtiger denn je. Diese tragen nicht nur zur Verbesserung des Mikroklimas bei, sondern sorgen auch für kühlere Temperaturen in unserer Stadt.