Die Sanierungsarbeiten an der L655 in Lüdenscheid haben begonnen. Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gordan Dudas (SPD), sprach am Dienstag von einem „dringend notwendigen“ Schritt für die Region.
Dudas lobte die effiziente Vorbereitung der Maßnahme durch den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen.
Während der zweijährigen Bauphase soll es keine Vollsperrungen geben, um die Belastung für Anwohner und Verkehrsteilnehmer zu minimieren. Allerdings kritisierte der Politiker die unzureichende Finanzierung des Programms, das bisher nur mit 100 Millionen Euro ausgestattet sei.
Nach Angaben der SPD seien in der Region rund um die gesperrte Talbrücke etwa 470 Kilometer Straßen sanierungsbedürftig. Dudas forderte mindestens 500 Millionen Euro zusätzlich, um die Infrastruktur nachhaltig zu sanieren. Die Landesregierung müsse ihren Ankündigungen nun Taten folgen lassen, so der SPD-Politiker. (dts Nachrichtenagentur)