Solingen hat zum sechsten Mal in Folge den European Energy Award erhalten. Die Stadt wurde für ihre Leistungen in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz ausgezeichnet, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Im Bewertungsprozess erfüllte Solingen 63 Prozent der Kriterien und darf sich weiterhin Europäische Klimaschutzkommune nennen.
Zu den bewerteten Projekten zählen unter anderem die Fortschritte in der Solinger Treibhausgasbilanz. Seit 1990 sind die Emissionen um rund 45 Prozent gesunken. Damit hat die Stadt die Klimaschutzziele auf Landes- und Bundesebene erreicht. Geplant sind weitere Maßnahmen wie der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen und Förderprogramme für Lastenräder und Dachbegrünung.
Auch die kommunale Wärmeplanung und die Umwandlung der Gewerbebrache Stöcken 17 zum Change.Campus flossen in die Bewertung ein.
Zudem engagiert sich Solingen in der Klimaschutzbildung, etwa durch Schulprogramme und Baumpflanzungen. Der European Energy Award wird seit den 2000er Jahren an Kommunen vergeben, die überdurchschnittliche Anstrengungen im Klimaschutz unternehmen. (dts Nachrichtenagentur)