München News

SPD fordert Mindestlohn für Erntehelfer in Bayern

Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag hat sich gegen Pläne gewandt, Erntehelfer vom Mindestlohn auszunehmen. Die Landwirtschaftsexpertin Ruth Müller teilte mit, dass eine solche Regelung unfair und unsozial wäre.

Sie betonte, dass die oft unter schwierigen Bedingungen arbeitenden Saisonkräfte denselben Schutz verdienten wie andere Arbeitnehmer.

Über 40.000 Erntehelfer sind in Bayern im Einsatz, um Spargel, Hopfen und andere landwirtschaftliche Produkte zu ernten. Die SPD warnt davor, dass eine Ausnahme vom Mindestlohn zu einem Fachkräftemangel führen könnte. Viele Saisonarbeiter würden sich bei zu niedrigen Löhnen anderswo nach Arbeit umsehen.

In einem Dringlichkeitsantrag fordert die SPD die Staatsregierung auf, sich auf Bundesebene gegen eine Aufweichung des Mindestlohns auszusprechen. Die Arbeitsbedingungen vieler Erntehelfer seien bereits jetzt prekär, was sich nicht weiter verschärfen dürfe. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel