Home Düsseldorf NewsSPD- und CDU-Kandidat erreichen Stichwahl in Mönchengladbach
EILMELDUNG_CITY_NEWS

SPD- und CDU-Kandidat erreichen Stichwahl in Mönchengladbach

45 views

Bei den Kommunalwahlen in Mönchengladbach haben die Wähler entschieden. Oberbürgermeister Felix Heinrichs (SPD) und der CDU-Kandidat Christof Wellens ziehen in die Stichwahl ein, die am 28. September stattfindet.

Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt Heinrichs 43,37 Prozent der Stimmen, während Wellens auf 28,84 Prozent kam. Da keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit von 50 Prozent erreichen konnte, wird die Entscheidung in der Stichwahl fallen.

Die Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl im Einzelnen zeigen, dass Felix Heinrichs von der SPD 41.165 Stimmen erhielt, gefolgt von Christof Wellens mit 27.375 Stimmen. Weitere Kandidaten waren Michael Hans-Joachim Immel von der AfD mit 13.916 Stimmen und Sebastian Merkens von Die Linke mit 3.407 Stimmen.

Insgesamt werden im neuen Rat der Stadt neun Parteien vertreten sein. Die CDU bleibt mit 33,16 Prozent die stärkste Kraft, gefolgt von der SPD mit 28,36 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,49 Prozent, und es wurden 95.999 gültige Stimmen abgegeben. Alle vorläufigen Wahlergebnisse sind auf der Webseite der Stadt Mönchengladbach abrufbar. (dts Nachrichtenagentur)

Focus Mode