Die Einwohnerzahl Stuttgarts ist im ersten Halbjahr 2025 um 2.652 Personen gesunken. Das teilte das Statistische Amt der Landeshauptstadt am Freitag mit.
Damit setzt sich der Bevölkerungsrückgang fort es ist bereits das vierte Halbjahr in Folge mit sinkenden Zahlen.
Besonders auffällig ist der negative Wanderungssaldo von minus 2.235 Personen. Erstmals seit 2021 verzeichnet die Stadt auch einen leichten Rückgang bei der internationalen Zuwanderung. Zudem ziehen weiterhin viele Menschen ins Umland, während Geburten rückläufig und Sterbefälle steigend sind.
Der Ausländeranteil sank leicht auf 28,3 Prozent. Unter den Stadtbezirken verzeichnete Birkach den größten Zuwachs, während Stuttgart-Mitte, Möhringen und Münster die stärksten Verluste hinnehmen mussten.
Die Belegung von Flüchtlingsunterkünften beeinflusst die Zahlen einzelner Bezirke erheblich. (dts Nachrichtenagentur)