Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sieht drei Themen, die von der Ampel-Koalition bis zur Bundestagswahl auf jeden Fall noch umgesetzt werden sollen. „Diese Koalition hat noch …
DEU/Arbeitsmarkt/Gesellschaft/
-
-
Die FDP weist die jüngste Forderung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zurück, dass der Mindestlohn 2026 auf mindestens 14 Euro steigen müsse. „Minister Heils Vorschlag …
-
Die Grünen stellen sich hinter die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geplante Nullrunde beim Bürgergeld im Jahr 2025. Es sei der Ampel-Koalition gelungen, die jährliche …
-
Wirtschaft News
Jeder vierte Erwerbstätige leistet häufig körperlich schwere Arbeit
by Redaktionby Redaktion 34 viewsSchwere körperliche Arbeit gehört für viele Erwerbstätige zum Arbeitsalltag – und zwar bis ins höhere Alter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, verrichtete …
-
Politik News
Jusos fordern deutlich mehr Geld für Freiwilligendienste
by Redaktionby Redaktion 4 viewsDer Bundesvorsitzende der Jusos, Philipp Türmer, fordert deutlich mehr Geld für Freiwilligendienste. Jeder sollte einen Freiwilligendienst machen können, „nicht nur finanziell privilegierte Kinder“, sagte er …
-
Wirtschaft News
Arbeitsvolumen übertrifft wieder Vor-Corona-Niveau
by Redaktionby Redaktion 16 viewsDas Arbeitsvolumen in Deutschland ist im zweiten Quartal 2024 auf 14,7 Milliarden Stunden gestiegen. Das war ein Zuwachs von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, teilte …
-
Politik News
CDU-Arbeitnehmerflügel begrüßt Merz` Absage an Rente mit 70
by Redaktionby Redaktion 9 viewsDer Arbeitnehmerflügel der CDU hat die Ankündigung von Parteichef Friedrich Merz begrüßt, dass es weder im Wahlprogramm noch in einem möglichen Koalitionsvertrag mit der CDU …
-
Wirtschaft News
Ifo: Ältere profitieren und Jüngere verlieren beim Rentenpaket II
by Redaktionby Redaktion 3 viewsNach Einschätzung des Ifo-Instituts profitieren von dem Rentenpaket II der Bundesregierung nur die älteren Generationen, während die Jüngeren die Verlierer sind. Die geplante Festschreibung des …
-
Aktuell liegt das reguläre Renteneintrittsalter bei 67 Jahren – und laut einer neuen Umfrage halten das 63 Prozent der Bürger für zu hoch. Nur etwas …
-
Politik News
DGB wirft Linnemann „zutiefst menschenverachtende Haltung“ vor
by Redaktionby Redaktion 22 viewsIn der Debatte über die Ausgestaltung des Bürgergelds übt der Deutsche Gewerkschaftsbund heftige Kritik an CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann und wirft diesem eine „zutiefst menschenverachtende Haltung“ …