Frauen sind besonders häufig von Altersarmut bedroht. Das geht aus einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hervor, die das Bündnis Sahra Wagenknecht angefragt hatte und über …
DEU/Arbeitsmarkt/Gesellschaft/
-
-
Wirtschaft News
Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit
by Redaktionby Redaktion 52 viewsIm Jahr 2024 haben 29 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland in Teilzeit gearbeitet. Frauen waren dabei mehr als viermal so häufig in Teilzeit tätig wie …
-
Wirtschaft News
Rentenversicherung für Einbeziehung von Selbstständigen
by Redaktionby Redaktion 14 viewsAngesichts des Renten-Vorstoßes von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat sich die Deutsche Rentenversicherung für die zügige Einbeziehung von Selbstständigen in die gesetzliche Rentenkasse ausgesprochen. „Je …
-
Wirtschaft News
Sozialverband hält Rentenerhöhung für nicht ausreichend
by Redaktionby Redaktion 9 viewsDer Sozialverband Deutschland begrüßt die Rentenerhöhung, die am Mittwoch vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurde, hält sie aber für nicht ausreichend. Das sei ein …
-
Wirtschaft News
IG-Metallerin warnt vor rechtsradikalen Tendenzen in Betrieben
by Redaktionby Redaktion 4 viewsDie IG-Metall-Gewerkschafterin Chaja Boebel hat sich kritisch zur Haltung von Gewerkschaften gegenüber rechten Bestrebungen in Betrieben geäußert. Man habe sich zu lange auf Erfolgen ausgeruht …
-
Die geplante Aktivrente von Union und SPD stößt bei Ökonomen auf Kritik. „Der Wunsch, möglichst früh aufzuhören mit der Erwerbsarbeit ist weiterverbreitet, und ich bin …
-
Der Sozialverband SoVD hat Forderungen nach einer längeren Lebensarbeitszeit als „realitätsfern“ zurückgewiesen. „Wer körperlich hart arbeitet oder gesundheitlich angeschlagen ist, schafft oft nicht einmal das …
-
Politik News
VdK spricht sich gegen Mindestlohn für Behindertenwerkstätten aus
by Redaktionby Redaktion 38 viewsVerena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK, hält den Mindestlohn für Menschen, die in Behindertenwerkstätten arbeiten, nicht für die richtige politische Forderung. „Die Menschen, …
-
Wirtschaft News
Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
by Redaktionby Redaktion 6 viewsLaut einer Langzeitstudie führt ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) nicht dazu, dass Menschen aufhören zu arbeiten. Sie arbeiteten nicht weniger, seien aber deutlich zufriedener im Beruf …
-
Wirtschaft News
Türmer schließt Zustimmung der SPD zu längeren Arbeitszeiten aus
by Redaktionby Redaktion 18 viewsDer Juso-Vorsitzende Philipp Türmer hat den Erhalt des Acht-Stunden-Tages als Bedingungen für die Zustimmung des SPD-Nachwuchses zu einem schwarz-roten Koalitionsvertrag gemacht. „Es gibt klare rote …