Der FDP-Parteivorsitzende Christian Dürr fordert, junge Menschen mit geringem Einkommen aus der allgemeinen Rentenversicherung herauszunehmen. „Würde man ihnen erlauben, die Rentenabgaben in kapitalgedeckte Systeme zu …
DEU/Arbeitsmarkt/Gesellschaft/
-
-
Wirtschaft News
Fast jeder zweite berechtigte Senior geht bei Grundrente leer aus
by Redaktionby Redaktion 30 viewsImmer mehr Senioren beziehen die Grundrente, gleichzeitig steigen die ausgezahlten Zuschläge und damit die Ausgaben. Das zeigt die neue Grundrenten-Bilanz 2024 der Deutschen Rentenversicherung, über …
-
Die Union will weitere Reformen bei der gesetzlichen Rente. „Wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem“, sagte Stefan Nacke (CDU), Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, …
-
Wirtschaft News
Studie: Aktivrente könnte Mitnahmeeffekte verursachen
by Redaktionby Redaktion 57 viewsIm Kampf gegen den Fachkräftemangel plant die schwarz-rote Bundesregierung einen Steuerbonus für Rentner – doch die sogenannte Aktivrente könnte den Staat mehr kosten, als sie …
-
Politik News
Sozialverband pocht auf zeitnahe Stabilisierung des Rentenniveaus
by Redaktionby Redaktion 7 viewsVor der am Freitag erwarteten Zustimmung des Bundesrats zur diesjährigen Rentenerhöhung pocht der Sozialverband Deutschland (SoVD) auf zeitnahe Maßnahmen zur Absicherung des Rentenniveaus. Die SoVD-Vorsitzende …
-
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) lehnt die wegen der anspannten Finanzlage der Krankenkassen vorgeschlagene Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze ab. „Einfach nur nach mehr Geld zu …
-
Wirtschaft News
Fast jeder zweite Deutsche würde mit „Aktivrente“ im Alter arbeiten
by Redaktionby Redaktion 73 viewsFast jeder zweite Bundesbürger würde nach Eintritt des gesetzlichen Rentenalters auch im Ruhestand arbeiten, sollte die Bundesregierung die geplante „Aktivrente“ einführen. Das berichtet die „Bild“ …
-
Politik News
Südekum erteilt kompletter Streichung des Bürgergelds Absage
by Redaktionby Redaktion 17 viewsDer Düsseldorfer Ökonom Jens Südekum hat einer kompletten Streichung des Bürgergelds für Arbeitsverweigerer eine Absage erteilt. „Das Bundesverfassungsgericht hat bei Leistungskürzungen im Bürgergeld enge Grenzen …
-
Der Deutsche Gewerkschaftsbund NRW (DGB NRW) blickt mit Besorgnis auf den geringen Anteil an Vätern in Nordrhein-Westfalen, der Elterngeld bezieht, auf die hohe Teilzeitquote von …
-
Wirtschaft News
Studie: Viele Beschäftigte haben innerlich gekündigt
by Redaktionby Redaktion 6 viewsViele Beschäftigte in Deutschland stehen ihrem Arbeitsplatz skeptisch bis negativ gegenüber. Das geht aus dem „Work-Happiness Report“ hervor, einer seit 2022 jährlich erscheinenden Erhebung des …