Im Jahr 2025 gibt es bundesweit im Schnitt 248,1 Arbeitstage. Das sind 0,7 Tage weniger als im laufenden Jahr, teilte …

Im Jahr 2025 gibt es bundesweit im Schnitt 248,1 Arbeitstage. Das sind 0,7 Tage weniger als im laufenden Jahr, teilte …
Der neue Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, bereitet die Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf eine tiefgreifende Sanierung vor. …
Auf die winterliche Konjunkturflaute haben die deutschen Industriefirmen mit deutlich mehr Kurzarbeit reagiert. In den kommenden Monaten dürfte sie zwar …
Vor den im Herbst startenden Tarifgesprächen mit der Gewerkschaft IG Metall warnt der Arbeitgeberverband Gesamtmetall vor zu hohen Erwartungen an …
Ende November 2023 waren knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. …
Die IG Metall warnt Wirtschaft und Politik davor, Deutschland durch Vorwürfe der Bequemlichkeit immer tiefer zu spalten. „Aussagen zur mangelnden …
Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe ist im Februar 2023 weiter gestiegen. Am Monatsende waren gut 5,5 Millionen Personen …
Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Industrie hat erneut zugenommen. Im November 2022 stieg sie gegenüber dem Vorjahresmonat um …
Vor der Tarifrunde für 3,8 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie hat der Präsident der nordrhein-westfälischen Metallarbeitgeber, Arndt G. Kirchhoff, …
Vor dem Hintergrund der steigenden Inflationsrate hat sich der Präsident des Industrieverbands BDI, Siegfried Russwurm, für eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit …