Der Vorsitzende der Jungen Union (JU) und CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Winkel wirft Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) eine milliardenschwere Trickserei beim geplanten Rentenpaket vor. Zu „Bild“ (Montagausgabe) …
DEU/Arbeitsmarkt/Wirtschaft/
-
-
Politik News
Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung
by Redaktionby Redaktion 64 viewsDie geplanten härteren Sanktionsmöglichkeiten bei der neuen Grundsicherung stoßen auf Zustimmung bei den Bürgern. 68 Prozent finden es laut einer Insa-Umfrage für die „Bild am …
-
Politik News
Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr
by Redaktionby Redaktion 57 viewsDie schwarz-rote Koalition hat sich bei ihrem Koalitionsgipfel auf mehrere Reformen in den Bereichen Bürgergeld, Rente und Verkehrsinvestitionen geeinigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag …
-
Politik News
Studie: Sozialstaatsreform könnte geleistete Arbeitsstunden erhöhen
by Redaktionby Redaktion 84 viewsEine umfassende Sozialstaatsreform könnte die deutschlandweit geleisteten Arbeitsstunden laut einer Studie im Umfang von rechnerisch 149.000 Vollzeitstellen erhöhen. Die öffentlichen Haushalte könnten durch die Reform …
-
Politik News
SPD-Fraktionschef Miersch kündigt „umfangreiche Sozialreformen“ an
by Redaktionby Redaktion 90 viewsSPD-Fraktionschef Matthias Miersch schaltet sich in die Debatte um eine Reform des Sozialstaats ein. Die Regierung werde „umfangreiche Sozialreformen auf den Weg bringen, die auch …
-
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann pocht auf einen Start der sogenannten Aktivrente schon ab Januar 2026, um allen Bürgern, die das wollen, ein Arbeiten über das Renteneintrittsalter …
-
Politik News
Lindner plädiert für Kapitaldeckung bei privater Altersvorsorge
by Redaktionby Redaktion 35 viewsIn der Debatte um eine Reform des Sozialstaats hat der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine grundlegende Neuausrichtung der privaten Altersvorsorge gefordert. Angesichts der demografischen …
-
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist auch im Juli deutlich gestiegen. Nach Angaben des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) meldeten 1.588 Personen- und Kapitalgesellschaften …
-
Politik News
Baugewerbe fordert Nachbesserungen am Tariftreuegesetz
by Redaktionby Redaktion 7 viewsDer Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat vor der für Mittwoch geplanten Kabinettsbefassung zum Bundestariftreuegesetz deutliche Kritik am aktuellen Entwurf geäußert. ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa forderte am …
-
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Marc Biadacz, sieht die 2024 auf 47 Milliarden Euro gestiegenen Ausgaben fürs Bürgergeld als „Weckruf“. Die Entwicklung erhöhe den Reformdruck …