Die Zahl der Promovierenden in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Insgesamt befanden sich im vergangenen Jahr …

Die Zahl der Promovierenden in Deutschland ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben. Insgesamt befanden sich im vergangenen Jahr …
Nach der angekündigten Versetzung von Staatssekretärin Sabine Döring in den „einstweiligen Ruhestand“ fordern Hochschulvertreter von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) ein …
Die finanziellen Investitionen in Bildung steigen in Deutschland, decken aber nicht ausreichend den Bedarf. Das geht aus dem nationalen Bildungsbericht …
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) kritisiert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) für ihren Umgang mit einem pro-palästinensischen Appell von Berliner Universitätsdozenten. …
Immer mehr zumeist junge Menschen nehmen an Bildungsprogrammen zwischen Schule und Berufsausbildung teil, was allerdings wohl vor allem an Flüchtlingen …
Im Prüfungsjahr 2022 haben rund 506.000 Studenten und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben. Wie das Statistische Bundesamt …
Im Jahr 2022 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland mehr Personen in einem laufenden Promotionsverfahren als im Vorjahr. Ihre …
Jungen und Mädchen in der neunten Klasse hatten in der Vergangenheit vergleichbare digitale Kompetenzen – trotzdem unterscheiden sie sich in …
Die Übergangsquote vom Bachelor- ins Masterstudium in Deutschland ist zuletzt stabil geblieben. So begannen 45 Prozent der insgesamt 251.200 Bachelorabsolventen, …
Der Bildungsforscher Dieter Dohmen hält die Schulen in Deutschland nicht gut für die Zukunft aufgestellt. „Wir haben seit Jahrzehnten zu …