Der Lehrerverband zeigt sich nach dem Bildungsgipfel von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) verhalten optimistisch über die weitere Zusammenarbeit von Bund …

Der Lehrerverband zeigt sich nach dem Bildungsgipfel von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) verhalten optimistisch über die weitere Zusammenarbeit von Bund …
Aus Sicht des bildungspolitischen Sprechers der Unionsfraktion, Thomas Jarzombek (CDU), ist eine mangelhafte Vorbereitung des Bildungsgipfels von Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger …
Der Deutsche Städtetag hat Bund und Länder zu einer dauerhaften Kooperation mit den Kommunen in der Schulpolitik aufgefordert. „Was die …
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat sich im Anschluss an den Bildungsgipfel in Berlin hoffnungsvoll geäußert. „Ohne Zweifel …
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat nach dem sogenannten „Bildungsgipfel“ die Gründung eines Arbeitskreises angekündigt. Eine „Task Force Bildung“ solle sich …
Die Kommunen haben Verständnis für das Fernbleiben vieler Länderminister beim nationalen Bildungsgipfel von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) gezeigt. „Wir erleben …
Vor dem Bildungsgipfel der Bundesregierung haben Lehrervertreter massive Kritik an dem Treffen geäußert. Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft …
SPD-Chefin Saskia Esken hat vor dem Bildungsgipfel am Dienstag ein Sondervermögen Bildung von 100 Milliarden Euro ins Spiel gebracht und …
Der Vorschlag von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP), neue Lehrkräfte mit Prämien anzulocken, stößt in den Ampel-Fraktionen auf ein geteiltes Echo. …
Kurz vor dem Bildungsgipfel von Politik, Wissenschaft und Gesellschaft fordert die Linke ein Sondervermögen für die Bildung. „Der Gipfel wird …