Bei der Suche nach einem Endlager für den deutschen Atommüll haben die zuständigen Experten die möglichen Regionen weiter eingegrenzt. Wie die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) …
DEU/Energie/Umweltschutz/
-
-
Die Stadtwerke warnen angesichts fehlender Planungssicherheit vor einer Verzögerung der bis 2045 zu vollendenden Wärmewende und fordern die Bundesregierung auf, zügig für einen belastbaren Rechtsrahmen …
-
Vermischtes
Schneider warnt vor Kosten von überzogenem Gaskraft-Ausbau
by Redaktionby Redaktion 85 viewsUmweltminister Carsten Schneider (SPD) hat vor einem überzogenen Ausbau der Gaskraft gewarnt. „Wir müssen auch auf die Kosten achten. Womöglich sind Speicher, Energieeffizienz und eine …
-
Politik News
Reiche will Energiewende „vom Kopf auf die Füße stellen“
by Redaktionby Redaktion 84 viewsBundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) will mit ihrer Politik dazu beitragen, den Industriestandort Deutschland zu erhalten. „Wir müssen realistisch bleiben. Und realistisch bleibt, die Energiewende wieder …
-
Politik News
Schneider warnt Reiche vor Ausbremsen der Energiewende
by Redaktionby Redaktion 122 viewsBundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) davor gewarnt, den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien auszubremsen. „Mir ist wichtig, die Energiewende effizienter zu …
-
Wirtschaft News
Experten warnen vor Drosselung von Wind- und Solar-Ausbau
by Redaktionby Redaktion 95 viewsIn der aktuellen Diskussion über das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland und im Blick auf das von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angestoßene …
-
Wirtschaft News
Umwelt- und Wirtschaftsministerium uneins über CO2-Endlager
by Redaktionby Redaktion 16 viewsIn der Bundesregierung zeichnet sich zwischen dem Umweltministerium und dem Wirtschaftsministerium ein Konflikt darüber ab, ob die Abscheidung und unterirdische Speicherung von CO2 (CCS) künftig …
-
Wirtschaft News
Studie zeigt erheblich steigenden Strombedarf für Deutschland
by Redaktionby Redaktion 15 viewsDie Stromnachfrage in Deutschland dürfte sich bis 2045 deutlich erhöhen. Das zeigt eine Studie des Beratungsunternehmens „Path to Zero“, über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. …
-
Bis zum Jahr 2030 sollen in Deutschland 80 Prozent des Stroms mithilfe erneuerbarer Energien erzeugt werden. Die Einschätzung der Bürger ist bei dieser Frage wenig …
-
Wirtschaft News
Reiche trifft bei Gaskraftwerken auf Widerstand der Klimaunion
by Redaktionby Redaktion 19 viewsBundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) stößt mit ihren Plänen zur Förderung neuer Gaskraftwerke auf Kritik in den eigenen Reihen. Thomas Heilmann, Vorsitzender der Klimaunion, sagte dem …